Subnavigation
Die Qualitätsorientierte Interessengemeinschaft von Zahnärzten (kurz: quintz)...
...ist ein eingetragener Verein, in dem sich Zahnärzte aus Kassel und der Region zusammengefunden haben. Unser Ziel ist es, moderne, innovative Zahnheilkunde durch Erfahrungsaustausch und Fortbildung aktiv zu fördern.
patienten_heute_parodontosebehandlung
patienten_heute_wurzelkanalbehandlung
patienten_heute_zahnersatzpatienten_heute_zahnsteinentfernungr
schoene_zaehneschoene_zaehne_bleaching
vorstellung_quintz_gesundheitspolitik
|
|||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||
Die Qualitätsorientierte Interessengemeinschaft von Zahnärzten (kurz: quintz)...
...ist ein eingetragener Verein, in dem sich Zahnärzte aus Kassel und der Region zusammengefunden haben. Unser Ziel ist es, moderne und innovative Zahnheilkunde durch Erfahrungsaustausch und Fortbildung aktiv zu fördern.
Weshalb brauchen wir zu diesem Zweck einen Verein?
Kann aktuelle Zahnmedizin immer eine “Kassenleistung“ sein?
Sie wissen selbst am Besten, wie viel Geld Sie monatlich für Ihre gesetzliche Krankenversicherung (und die Ihrer Familie) ausgeben müssen. Und dieses Geld soll nicht ausreichen um eine „gute“ ärztliche und zahnärztliche Versorgung sicherzustellen?
NEIN! Das ist auch gar nicht die Absicht des Gesetzgebers gewesen: eine „ausreichende, zweckmäßige und wirtschaftliche zahnmedizinische Versorgung“ ist es, die der Gesetzgeber in den Verträgen mit den Zahnärzten und Krankenkassen vorgesehen hat. Und da sehen Sie schon den Unterschied: „ausreichend“ statt „gut“ bedeutet „4“ statt „2“ – jeder Schüler weiß, wie groß der Unterschied zwischen der Note „4“ und der Note „2“ ist.
Besteht bei einem solchen Gesundheitssystem nicht die Gefahr nur noch „ausreichend“ zu arbeiten? Moderne, fortschrittliche Behandlungsmethoden müssen nicht nur von der Wissenschaft entwickelt werden, sondern jeder Zahnarzt muss sie erlernen und mit seinem Team einüben. Sicher wissen Sie aus Ihrem privaten oder beruflichen Umfeld wie teuer Fortbildung und Schulung ist. Auch der Einsatz neuer, innovativer Geräte in der Zahnarztpraxis führt zu neuen Therapiemöglichkeiten - aber ebenso zu nachvollziehbaren Kosten.
Wäre es jetzt für den „Kassen-Zahnarzt“ nicht verlockend auf all dies zu verzichten? Ist dieses System nicht geradezu ein Anreiz zur Stagnation in der Zahnheilkunde? Die Krankenkassen bezahlen es sowieso nicht und es wird schon niemand danach fragen... oder doch?
Wir wollen, dass die deutsche Zahnmedizin auch in Zukunft höchste Qualität bietet
Wir – die Mitglieder der quintz – wollen die Leistungsfähigkeit unserer Zahnarztpraxen nicht dort enden lassen, wo die „Kassenleistung“ endet. Wir sind nicht Zahnärztinnen undZahnärzte geworden, um uns von Politikern vorschreiben zu lassen, WIE wir unsere Patienten zu behandeln haben.
Wir integrieren moderne Zahnheilkunde in unsere Behandlungen und damit selbstverständlich auch in unsere „Kassenleistungen“. Aber wenn es zur Erhaltung oder Wiedererlangung Ihrer Zahn- und Mundgesundheit bessere Methoden gibt, so werden wir Sie auch über diese Methoden und deren Kosten aufklären. „Wahlleistung“ und „Kassenleistung“ nebeneinander – nur so wird es möglich sein, auch in Zukunft mit der wissenschaftlichen Entwicklung der Zahnmedizin mitzugehen. Dass dies nicht zum „Nulltarif“ geht, ist Ihnen - den Patienten - schon lange klar!